Veranstaltungen 2023:

22. März 2023

Digitaler Workshop

Mittwoch, 22. März, 17-18.30 Uhr

Regenerative Kulturen Gestalten: Von der Theorie in die Praxis?

Regenerative Kulturen müssen sich aus sich selbst heraus entwickeln, sie sind ein Prozess und der Weg dorthin entsteht im Tun. Was brauchen wir? Was wollen wir? Wo wollen wir hin?

„Können wir wieder die Einzigartigkeit eines Ortes und der Menschen, die uns umgeben, und der Gemeinschaft, in der wir leben, wertschätzen? Denn Regenerationskraft, die Vitalität des Lebens, entsteht genau aus dieser Einzigartigkeit.“

Diese – und viele Fragen mehr – muss sich jede Region selbst stellen. Nur so kann sie in unserer komplexen Welt bestehen und den Realitäten von Morgen begegnen.

Diskutieren Sie in unserem digitalen Workshop mit Dr. Daniel Wahl.

Der Zoom-Link:

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/89292022530?pwd=RS9OT0p2L0ZSM3EzS2VyVlRvYjY3dz09

Meeting-ID: 892 9202 2530
Kenncode: 754479

Bitte melden Sie sich an unter: info@bene-muenchen.de

In Kooperation mit:


29. März 2023

22. Münchner Hochschultage 2023

„Komm spielen…!

Komplexe Probleme brauchen Lösungen!
— Wir präsentieren unterschiedliche Systemspiele —

Multi-Krisen, vielfältige Probleme, interdisziplinäre und komplexe Zusammenhänge und WIR mittendrin. Wie können wir unser Leben in dieser Welt meistern?

Systemdenken gilt als die Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts und jede*r kann diese Kompetenz spielerisch ausbauen. Wir stellen Euch Systemspiele vor, Ihr könnt Euch darüber informieren, sie ausprobieren und miteinander diskutieren. Bei der Veranstaltung könnt Ihr Euch als Gruppe oder Einzelperson zu Spieleworkshops anmelden. Kommt einfach vorbei und „rettet spielerisch die Welt“

WANN: Mittwoch, den 29.03.2023 von 14-18 Uhr

WO: Pyramidensaal, Karlstraße 32, 80333 München