Veranstaltungen 2025

Mai

14

Mittwoch

AG Regenerative Kulturen Gestalten   17-18.30 Uhr, Präsenz

Verborgene Wasserwege – die vergessenen Stadtbäche des Glockenbachviertels

Zusatzveranstaltung: Exklusive Führung durch das Glockenbachviertel

09

Freitag

BenE on Tour  12.45 – 18.30 Uhr, Präsenz

Moore im Klimawandel

Exklusive Führung durch die durch die Loisach-Kochelsee-Moore

April

09

Mittwoch

AG Regenerative Kulturen Gestalten   17-18.30 Uhr, Präsenz

Verborgene Wasserwege – die vergessenen Stadtbäche des Glockenbachviertels

Exklusive Führung durch das Glockenbachviertel

März

28

Freitag

RCE BenE München in Kooperation mit MUCLabs   9 – 13 Uhr, Präsenz

Qualitätsentwicklung außerschulischer MINT-Initiativen (1. Teil)

Workshop

15

Samstag

BenE on Tour  15.15-17 Uhr, Präsenz

ABER HIER LEBEN? NEIN DANKE. Surrealismus + Antifaschismus

Zusatzveranstaltung: Exklusive Führung durch die Ausstellung mit Schwerpunkt BNE

Februar

27
Donnerstag

BenE on Tour  16.45-18.30 Uhr, Präsenz

ABER HIER LEBEN? NEIN DANKE. Surrealismus + Antifaschismus

Exklusive Führung durch die Ausstellung mit Schwerpunkt BNE

24

Montag

Diskussion  19-21 Uhr, Präsenz

Konzeption: BNE Sonderpreis für Dozierende

Austausch zum BNE Sonderpreis für Dozierende

06

Donnerstag

26. Münchner Hochschultage  18.00-19.30 Uhr, Online

Biodiversität: Wissen schützt Tiere

Vorlesung “Tainted Love: a Dive into the Wildlife Trafficking World”

04

Dienstag

26. Münchner Hochschultage  16.45-18.30 Uhr, Präsenz

Biodiversität: Wissen schützt Tiere

Exklusive Führung durch die Reptilienauffangstation München