Act for SDG an Schulen

Act for SDG's an Schulen Unser Angebot „Act for SDG's an Schulen“ richtet sich an Münchner Schulklassen und eignet sich als Unterrichtseinheit. Informieren sie sich doch gerne bei unserer Ausstellung und Präsentation „Komm spielen…“ zu den Systemspielen und zu dem Programm der Workshops. „Komm spielen…“ WANN: Mittwoch, den 29.03.2023 von 14-18 Uhr WO: Pyramidensaal, Karlstraße 32, 80333 München Das Angebot gilt für einen zeitlich flexiblen Workshops, in dem die Teilnehmer*innen spielerisch das System-Denken erproben. In weiteren Workshops kann – wenn gewünscht – methodisch die Ideenfindung und Umsetzung von kollaborativen Projekten, speziell mit SDG's-Bezügen, erarbeitet werden. Für die Workshops werden u.a. benutzt: Pandemie, Bau(m)land Commonspoly Keep Cool SDG-Flashcards Haben Sie Interesse oder wollen weitere Informationen, dann schreiben sie uns doch: info@bene-muenchen.de ...
Read More

Ticker 04/2023, 09. März 2023

.single-entry-content a {color:#0066ff;} h4 a {text-decoration: underline;font-weight:bold;} figcaption {font-size: 10px;} p {font-size: 14px;} BenE München Ticker Ausgabe 04, KW 10, 09. März 2023 Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde,nun hat es eröffnet: das NAWAREUM in Straubing. Hinter diesem durchaus sperrigen Namen steckt das neue Museum für nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien. Das NAWAREUM ist ein Museum für alle Altersklassen, das seine Gäste dazu einlädt, mit Spaß und Experimentierfreude in das Thema Nachhaltigkeit einzutauchen. Auf das Publikum wartet eine bunte Mischung aus Natur und Technik, Kunstwerken und Spielen, Wissen und Inspiration. Neben der Ausstellung gehören auch das Gebäude selbst, das Inspiration für nachhaltiges Bauen liefert und der umliegende Garten, in dem man nachwachsende Rohstoffe mit allen Sinnen erleben kann, zum Erlebnis NAWAREUM.Auf drei Etagen geht es in der Dauerausstellung um vielfältige Themen wie Klimawandel, Pflanzen, Ernährung, nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien. Anfassen, Ausprobieren und Austauschen ist hier ausdrücklich erwünscht. Es gibt Mitmach-Stationen, eine begehbare Pflanzenzelle oder interaktive Spieltische. Die Ausstellung ist für Kinder ab 12 Jahre konzipiert. Eine Reihe...
Read More

Hochschultage 2023

22. Münchner Hochschultage 2023„Komm spielen…!Komplexe Probleme brauchen Lösungen!— Wir präsentieren unterschiedliche Systemspiele —Multi-Krisen, vielfältige Probleme, interdisziplinäre und komplexe Zusammenhänge und WIR mittendrin. Wie können wir unser Leben in dieser Welt meistern?Systemdenken gilt als die Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts und jede*r kann diese Kompetenz spielerisch ausbauen. Wir stellen Euch Systemspiele vor, Ihr könnt Euch darüber informieren, sie ausprobieren und miteinander diskutieren. Bei der Veranstaltung könnt Ihr Euch als Gruppe oder Einzelperson zu Spieleworkshops anmelden. Kommt einfach vorbei und „rettet spielerisch die Welt“WANN: Mittwoch, den 29.03.2023 von 14-18 UhrWO: Pyramidensaal, Karlstraße 32, 80333 MünchenSpielend die Welt verstehen!2015 verabschiedeten Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Sie bildet den globalen Rahmen für die Umwelt- und Entwicklungspolitik der kommenden Jahre. Kernstück der Agenda sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, die SDGs, mit ihren 169 Zielvorgaben. Sie berühren alle Politikbereiche, von der Wirtschafts-, Sozial-,Umwelt- und Finanzpolitik über die Agrar- und Verbraucherpolitik bis hin zu Bereichen wie Verkehr, Städtebau, Bildung und Gesundheit....
Read More

Bee The Change

/*! elementor - v3.11.2 - 22-02-2023 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px}Bee The Change Ein BNE-Projekt mit Münchner Schulen zum Artenschutz      Laut einer Langzeitstudie von Insektenforscher*innen aus Krefeld hat sich die Biomasse der Fluginsekten in Deutschland in den letzten 27 Jahren um rund drei Viertel reduziert. Die wachsende Anzahl von Steingärten, Hecken und betonierten Flächen in Städten und der Rückgang von Blühwiesen hat zur Folge, dass der Lebensraum der Insekten stark zurückgegangen ist. Dies hat wiederum massive Auswirkungen auf das sensible Gleichgewicht der Umwelt, da nicht nur viele Vogelarten Insekten benötigen um ihren Nachwuchs zu versorgen, sondern auch Bäume auf Insekten zur Bestäubung ihrer Blüten angewiesen sind.   Von links: Dr. Matthias Ballweg (Deutscher Alpenverein, Sektion München), Max Arnhold (Sauba Bleim), Katrin Habenschaden (2. Bürgermeisterin, LHM), Dr. Andreas Kratzer (RCE BenE München)     Das RCE BenE München unterstützt das Projekt „bee the change“ von Sauba Bleim, gemeinsam mit Katrin Habenschaden, der Zweiten Bürgermeisterin von München, dem Referat für Bildung und Sport und dem Alpenverein München &...
Read More

Ticker 03/2023, 24. Februar 2023

.single-entry-content a {color:#0066ff;} h4 a {text-decoration: underline;font-weight:bold;} figcaption {font-size: 10px;} p {font-size: 14px;} BenE München Ticker Ausgabe 03, KW 08, 24. Februar 2023 Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde,Ihr habt ein Projekt ins Leben gerufen, das unsere Welt zu einem besseren Ort macht? Ihr beschäftigt euch mit den Globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) bzw. versteht euch als Akteur*in mit Fokus Nachhaltigkeit?Dann meldet euch gleich für unseren DAY OF HOPE am 4. Mai im Werksviertel-Mitte in München an. Wir suchen Akteur*innen, Initiativen und Projekte, die sich für Menschen, Tiere und die Umwelt engagieren. Wir freuen uns auch über Beiträge von Kitas, Schulen und Hochschulen! Teilt eure Ideen mit uns am DAY OF HOPE, um auch anderen Menschen Hoffnung zu geben und sie zu inspirieren!Dr. Jane Goodall wird am DAY OF HOPE zugegen sein und auch eure Arbeit kennenlernen!Bei einem Vortreffen am Donnerstag, 30. März, 17 Uhr, haben Teilnehmende und Interessierte die Möglichkeit, die Gegebenheiten vor Ort kennenzulernen und sich mit anderen Akteur*innen zu vernetzen. Ihr BenE-München-Team SAVE THE DATE: Regenerative Kulturen Gestalten – Von der Theorie in die Praxis? DIGITALER AUSTAUSCH...
Read More